Google AnalyticsSoweit Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC. Zuständiger Dienstanbieter in der EU ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Umfang der VerarbeitungGoogle Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Webseiten durch Sie ermöglichen. Die mittels der Cookies erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir nutzen die Funktion ‘anonymizeIP’ (sog. IP-Masking): Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten erfasst:
Zwecke der VerarbeitungIm Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre (pseudonyme) Nutzung der Website auszuwerten und um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen. Die durch Google Analytics bereitgestellten Reports dienen der Analyse der Leistung unserer Website.
EmpfängerEmpfänger der Daten ist
als Auftragsverarbeiter. Hierfür haben wir mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Die Google LLC mit Sitz in Kalifornien, USA, und ggf. US-amerikanische Behörden können auf die bei Google gespeicherten Daten zugreifen.
Übermittlung in DrittstaatenEine Übermittlung von Daten in die USA kann nicht ausgeschlossen werden.
SpeicherdauerDie von uns gesendeten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Siea. Ihre Einwilligung in das Setzen des Cookies nicht erteilen oderb. das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics HIER herunterladen und installieren.
Sie können die Speicherung von Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wenn Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass alle Cookies abgelehnt werden, kann es jedoch zu Einschränkung von Funktionalitäten auf dieser und anderen Websites kommen.
Rechtsgrundlage und Widerrufsmöglichkeitfür diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung, Art.6 Abs.1 S.1 lit.a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen [HIER LINK ZU DEN EINSTELLUNGSMÖGLICHKEITEN DES CONSENT-TOOLS SETZEN] aufrufen und dort Ihre Auswahl ändern.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zum Datenschutz bei Google finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html und unter https://policies.google.com/?hl=de.
HubSpotWir verwenden auf unserer Website HubSpot für Marketing-Aktivitäten. HubSpot ist ein IT/Software Unternehmen aus den USA mit der Niederlassung HubSpot Ireland Limited in 2nd Floor 30 North Wall Quay, Dublin 1, Ireland. Diese integrierte Software-Lösung verwenden wir für unser eigenes Marketing, die Lead-Generierung und für Kundendienstzwecke. Hierzu zählen unter anderem das E-Mail-Marketing, welches den Versand von Newsletter sowie automatisierte Mailings regelt, Social Media Publishing und Reporting, Kontaktmanagement wie die Nutzersegmentierung und CRM, Landing Pages und Kontaktformulare. HubSpot verwendet Cookies, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Webbrowsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Benutzung der Website durch uns ermöglichen. Die erfassten Informationen wertet HubSpot aus, damit wir Reports über den Besuch und die besuchten Seiten generieren können. Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, erfolgt die Verarbeitung auf dieser Website zum Zweck der Webseitenanalyse. HubSpot beteiligt sich am EU-US Privacy-Shield-Abkommen und dem Swiss-U.S. Privacy Shield und ist für deren Einhaltung zertifiziert. Weitere Informationen zu den Privacy Shields finden Sie unter „Privacy Shield List“ auf der Homepage des U.S. Department of Commerce unter https://www.privacyshield.gov/welcome. Sie können der Erfassung der Daten durch HubSpot und der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen, indem Sie die Speicherung von Cookies durch Ihre Browsereinstellungen entsprechend verhindern. Server-Log-Dateien Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:1. Online Audit
Check-up: Wie ENKELTAUGLICH ist Ihr Unternehmen?
Inhalte:
kostenfrei
2. Eintägiger Kennenlernworkshop
Workshop zur Lösungsperspektive + Ergebnisbericht
Inhalte:
3. Digitale Roadmap
Tiefgehende Analyse des Unternehmens & Entwicklung einer Roadmap zur ENKELTAUGLICHKEIT
Verstehen: Welche Chancen und Risiken entstehen durch die Digitalisierung?
Verstehen: Welche Chancen und Risiken entstehen durch die Digitalisierung?
Entwickeln: Wie sehen Lösung & Mission aus?
Entwickeln: Wie sehen Lösung & Mission aus?
Inhalte:
4. Interimsbegleitung
Expertenbegleitung zur selbständigen Umsetzung
Umsetzen: Wie können Sie Strategie, Prozesse, Menschen und Steuerung selbständig managen und weiterentwickeln?
Wir befähigen Sie, die technologischen, menschlichen und organisatorischen Wechselwirkungen zu meistern.
Inhalte:
Identifizierung Quick-Wins
Tiefgehender Einblick in einzelne Prozesse/Felder
Lösungsansätze zur Hebung identifizierter Potentiale
Vision, Mission und strategische Ziele
Aufstellen der Roadmap & Strategie
Identifizierung und Ranking der Digitalisierungspotentiale
Kommunikation der Ergebnisse & Aufzeigen der Handlungsfelder
Kommunikation der Ergebnisse & Aufzeigen der Handlungsfelder
Definition eines Prozesses zur Erreichung strategischer Digitalisierungsziele
Interimsbegleitung und Umsetzung der Roadmap
Erfassung der digitalen Souveränität
Aufzeigen von Potentialen
Erstes Bild des Unternehmens und Diskussion von Lösungsansätzen